Die SPD zu Besuch in allen Ortsteilen

Veröffentlicht am 06.06.2024 in Ortsverein

Starke Dörfer und eine lebenswerte Innenstadt

Mit diesem Leitsatz geht die Zeller SPD in den Wahlkampf und in die nächste Amtszeit.

Schwerpunkt der Wahlkampfveranstaltungen auf den Außenorten waren die Erhaltung der Infrastruktur sowie das Ortsteilsbudget.

Das jährliche Ortsteilsbudget in Höhe von € 2.500 ist ein kleiner aber wichtiger Beitrag für die selbständige Erledigung von anstehenden Aufgaben in den Orten. Thomas Kaiser, Fraktionsvorsitzender sagte, man werde abhängig von der aktuellen Haushaltslage prüfen, ob dieser Betrag erhöht werden könne. Das Budget trage dazu bei, dass viele Angelegenheiten direkt in den Dörfern erledigt werden könne, dies immer mit sehr viel Eigenleistung. Dadurch werde auch der Werkhof entlastet, so Thomas Kaiser.

Auf jeden Fall werde man gemeinsam mit der Verwaltung einen Weg finden, dass Beträge, die im laufenden Jahr nicht aufgebraucht werden auf das kommende Jahr übertragen werden können und dass ein Ansparen über mehrere Jahre möglich ist, so dass auch größere Investitionen auf den Dörfern aus diesem Topf getätigt werden können. David Kaiser wird sich als Finanzexperte darum kümmern.

Die SPD spricht sich klar für einen Erhalt der Grundschulen in Atzenbach und Gresgen sowie der Kindergärten in Atzenbach und Adelsberg aus.

Marco Wassmer ist es wichtig, dass die Grundschule in Atzenbach auch beim Thema Digitalisierung der Zeller Grundschule gleichgestellt wird.

Thomas Kaiser wies auf den Antrag der SPD hin, der zwischenzeitlich von der Verwaltung abgearbeitet wurde. Es wurde für eine Prioritätenliste für die anstehenden Sanierungen der Straßen erstellt.

Als nächstes Projekt werde die Sanierung der Straße Gaisbühl erledigt. Die SPD werde sich auch künftig dafür einsetzen, dass über jährliche Ausgleichstockanträge der Zustand der Straßen in den kommenden Jahren verbessert werde.

Der Bau des neuen Kindergartencampus ist bereits in vollem Gange. Die SPD Fraktion hat sich für diese Variante mit dem Erhalt des angrenzenden Hauses entschieden, da zusätzliche Zuschüsse aus dem Fördertopf der Stadtsanierung fließen, so Claudia Dolzer.

Als nächstes Projekt wolle sich die SPD dem Bahnhofsplatz zuwenden. Karl Argast hob ausdrücklich die Barrierefreiheit hervor, die in Zukunft gewährleistet werden müsse. Die bestehenden Planungen müssten miteinander verglichen werden und dann mit den knappen Finanzmitteln ein Platz geschaffen werden, der eine positive Aufenthaltsqualität erfülle, so Rainer Sütterle. Gerade an sonnigen Tagen werde der Platz mit der Außengastronomie stark frequentiert.

Die SPD werde die Bürgerinnen und Bürger bei der Platzgestaltung mit ihren Ideen einbeziehen.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Pfaffenberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

16.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Mambach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:64
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:64
Online:1