Fraktion stellt Antrag auf Verkauf von städtischen Gebäuden

Veröffentlicht am 05.05.2021 in Fraktion

S P D  -  Fraktion                            79669 Zell i.W.

An den

Gemeinderat der Stadt Zell i.W.

79669 Zell im Wiesental                                                           26.4.21

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Palme,

sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates,

 

die finanzielle Lage der Stadt Zell bereitet uns große Sorgen. Bedingt durch Steuermindereinnahmen in den beiden vergangenen Jahren ist es nicht gelungen, den Haushalt für das Jahr 2020 und 2021 auszugleichen.

Auch nach den Prognosen für die kommenden Jahre ist kaum mit einem ausgeglichenen Haushalt zu rechen, zumal wichtige unaufschiebbare Investitionen im Bereich Kleinkindbetreuung im U 3 und Ü 3 Bereich auf uns zukommen.

Die Folge wären zum einen gravierende Einsparungen bei den Freiwilligkeitsleistungen der Stadt und andererseits vermutlich teils kräftige Gebührenerhöhungen.

Dies wollen wir möglichst vermeiden.

Wir stellen daher folgenden

                                                           A  n  t  r  a  g

Der Gemeinderat möge in einer der nächsten Sitzungen über den Verkauf städtischer Immobilien beraten.

Wir denken hierbei insbesondere -wie schon mehrfach beantragt- an das städtische Gebäude Schönauer Str. 30

Des weiteren können wir uns auch vorstellen, uns vom Gebäude Bahnhofstrasse 22 mit dem danebenliegenden Grundstück -auch schon von der CDU Fraktion angedacht- zu trennen.

Wir versprechen uns hiervon Einnahmen, die unseren Haushalt deutlich entlasten und auch einen Ausbau der Wohnung in der Wiesenstrasse möglich machen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Die SPD Fraktion

Hierzu ein ergänzender Text zum besseren Verständnis der Antragsstellung:

 

Auf die Stadt Zell kommen schwierige Haushaltsjahre zu. Die Steuereinnahmen sind rückläufig , dennoch stehen größere Investitionen im Bereich der Pflichtaufgaben an. Der Zeller Kindergartencampus bedarf aufgrund steigender Kinderzahlen und räumlicher Enge einer Erweiterung und auch im Krippenbereich muss das bestehende Angebot erweitert werden. Die SPD Fraktion vertritt eine klare Haltung zum Thema der notwendigen Einsparungen. Diese können, so Fraktionsvorsitzender Thomas Kaiser, nicht durch Einsparungen bei den Freiwilligkeitsleistungen der Stadt und nicht ausschließlich durch Gebührenerhöhungen zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden. Die SPD Fraktion hat deshalb den Antrag gestellt, über den Verkauf städtischer Immobilien – insbesondere der Schönauerstr. 30 (derzeitige Obdachlosenunterkunft) sowie der Bahnhofstr. 22 (ehemalige Assmann-Villa) zu beraten. Angesichts der gestiegenen Immobilienpreise kann für beide Gebäude ein guter Verkaufserlös erzielt werden, der den finanziell angeschlagenen Haushalt der Stadt entlastet.

Die SPD Fraktion schlägt in einem Gesamtkonzept vor, mit dem Verkaufserlös auch die Wohnung in der Wiesenstrasse, die in städtischem Eigentum ist fertigzustellen damit auch diese für die Unterbringung von Flüchtlingen oder Obdachlosen genutzt werden kann. Außerdem ergeben sich kurzfristig weitere Unterbringungsmöglichkeiten in der Innenstadt. Die SPD Fraktion setzt klar auf eine dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen, da diese deutlich weniger Konfliktpotenzial birgt.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:17
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:17
Online:1