Unser Team für den Zeller Gemeinderat

Veröffentlicht am 24.03.2024 in Kommunalpolitik

Geballte Stärke der Zeller SPD für den Gemeinderat

Die Zeller SPD nominierte kürzlich ihre Kandidaten für den Gemeinderat.

Ortsvereinsvorsitzender Rainer Sütterle freute sich sehr, dass es dem Ortsverein nach intensiver Suche gelungen sei, eine schlagkräftige und motivierte Truppe zu präsentieren. Er will für seine Partei das bestmögliche Ergebnis erzielen, unabhängig von etwaigen Einflüssen der Berliner Ampelpolitik. Generell war das Suchen von Kandidatinnen und Kandidaten nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, wie seine Mitstreiter nur bestätigen konnten. Gerne hätte man noch mehr jüngeren Kandidaten den Weg in die Politik geebnet, letztendlich fehlte es doch etwas an Mut sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Eine persönliche Vorstellungsrunde bot den Kandidaten Gelegenheit, Ziele und Beweggründe zu benennen. Ein Großteil der Aussagen steht für das Gemeinwohl, eine bessere Attraktivität der Stadt sowie für eine gute Ausstattung von Kindergärten und Schulen. Thomas Kaiser, der Spitzenkandidat, erläuterte die Arbeit im Gemeinderat und will weiter für eine solide Finanzpolitik einstehen. Claudia Dolzer forciert eine gute Jugendarbeit sowie den Erhalt des Freibades. Für Marco Waßmer und Peter Eichin stehen die Aussenorte und die Vereinsarbeit auf der Agenda. Lutz Hochstatter will generell nicht nur meckern, sondern selbst tatkräftig Einsatz zeigen, ebenso wie Björn Heitzmann. Karl Argast sieht seine Haupttätigkeit im Nahverkehr und der guten Arbeit im Kreis, während Rainer Sütterle, Konstantin Lehmann und Patrick Lenz sich für Erhalt von Arbeitsplätzen einsetzen werden. Für eine starke Finanzpolitik steht David Kaiser sowie eine familienfreundliche Politik dem sich auch Klaus Berger und Valeska Eble anschließen können. Generell für eine attraktives Erscheinungsbild der Stadt stehen Patrick Roll, Antonella Sagona und Marlies Haselwander ein. Carmen Recorean sieht sich auch als Bindeglied für die ausländischen Mitbürger.

In den kommenden Wochen wird gemeinsam am Wahlprogramm und dem weiteren Vorgehen gearbeitet. In der abschließenden Abstimmung wurden alle Kandidaten gemäß der Vorschlagsliste nominiert. In numerischer Reihenfolge:

1.Thomas Kaiser 2 Claudia Dolzer 3. Peter Eichin 4.Marco Waßmer 5. Lutz Hochstatter 6. Carmen Recorean 7. Björn Heitzmann 8. Karl Argast 9. Rainer Sütterle         

10. David Kaiser 11.Klaus Berger 12. Patrick Lenz. 13. Antonella Sagona 14.Marlies Haselwander 15. Valeska Eble 16. Konstantin Lehmann 17. Bianca Denner 18. Patrick Roll

Von links nach rechts: Marco Waßmer, Claudia Dolzer, Carmen Recorean,Karl Argast, Patrick Roll,Antonella Sagona,Klaus Berger, Thomas Kaiser,Bianca Denner,Konstantin Lehmann,Patrick Lenz, Lutz Hochstatter, Rainer Sütterle.

Nicht auf dem Bild: Peter Eichin , Björn Heitzmann, David Kaiser, Valeska Eble, Marlies Haselwander.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Pfaffenberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

16.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Mambach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:18
Online:2

Counter

Besucher:2
Heute:18
Online:2