Busstop in der Liebeck

Veröffentlicht am 18.05.2019 in Allgemein

Der Spielplatz Liebeck im Mittelpunkt

Nächster Halt war im Stadtteil Liebeck wo wir unsere Gäste am Spielplatz empfangen haben. Auch hier stellten wir uns ausführlich vor und konnten im Anschluss rege Diskussionen führen und einige Anregungen mitnehmen. Aus der Liebeck kommen gleich 3 unserer Kandidaten, die auch den Dämmerschoppen eröffneten und erste Infos gaben (Patrick Lenz, Thomas Knauber und Karl Argast). Die Anwesenden sprachen den Zustand des Zeller Friedhofs an, der weiterer Sanierungsschritte bedarf, so sind diverse Treppen unterschiedlich hoch und schwer begehbar.Weiterhin fehlten Handläufe die es vor allem älteren Menschen schwer machen den Friedhof zu begehen.Eine größere Diskussion löste der Zustand der Spielplätze aus. Gewünscht wurden dass z.B. die PLätze im Grönland und im Stadtpark saniert oder umgestaltet werden. Es seien teilweiese schlechte oder zuwenig Spielgeräte vorhanden, ebenso fehle es an der Sauberkeit oder schlicht am negativem Erscheinungsbild. Die dortigen Anwohner weichen deshalb auf die schöneren Plätze in der Schwarznau oder in der Liebeck aus.

Einen wichtigen Hinweis gab ein Bürger damit, dass bei der Fa. Benninger noch freie Gewerbeflächen vorhanden sind, diese jedoch kaum genutzt werden. Hierzu sollten sich Firmen und die Stadtverwaltung besser vernetzen um das Angebot bedarfsgerecht anzubieten. Schliesslich ist es wichtig jegliche Firmengröße am Ort zu halten.

Schlußendlich wurde kritisiert, das beim Breitbandausbau immer wieder kleine Baustellen aufgerissen werden und sich dann teilweise wochenlang nichts tue. Dies ist aber auch an anderen Stellen im Städtli zu beobachten. Hier wurde auch nicht der Gemeinderat kritisiert, der Bau ist in der Zuständigkeit des Zweckverbandes. Es wurde rein der optische Ausdruclk der Baustellenvielzahl moniert. Summa sumarum: Bürgernähe pur , Lob und Kritik, allgemeine Beteiligung, so soll es sein, das ist sehr wichtig für uns. Unseren großen Dank an alle Teilnehmer.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Gresgen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:7
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:7
Online:1