SPD auf Sommertour in Atzenbach und Riedichen

Veröffentlicht am 16.07.2021 in Kommunalpolitik

Am Atzenbacher Spielplatz informieren sich die Genossen

Diese Woche ging endlich die erzwungene politische Pause des SPD-Ortsvereins Zell zu Ende. Der Kommunal-politische Ausschuss begann seine jährliche Sommertour in Atzenbach um sich umfassend zu informieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind dann unter anderem Grundlage für Anträge im Gemeinderat oder für den Haushaltsentwurf. Die beiden SPD-Ortschaftsräte Roman Röhrig und Marco Waßmer konnten überwiegend positives berichten. So wurde die Treppenüberdachung an der Halle realisiert. In Kürze werden auch am Bolzplatz mehr Sitzgelegenheiten aufgestellt. Erfreulich ist weiterhin, dass auf dem Spielplatz neue Spielgeräte im Aufbau sind, überwiegend aus dem Ortsbudget finanziert. Positiv fanden die Teilnehmer auch das gepflegte Erscheinungsbild im Bereich Halle / Todtnauerliweg. Hier zeigt sich die gute Arbeit der Werkhofmitarbeiter. Dementsprechend zeigten sich die Ortsschaftsräte sehr zufrieden mit dem aktuellen Zustand, wohl wissend, dass es in nächster Zeit aufgrund der Finanzlage Abstriche geben wird. So wies Fraktionschef Thomas Kaiser auf kommende nötige Investitionen hin bei der U3 und Ü3 Kinderbetreuung.

In Riedichen zeigte sich der KpA hocherfreut, was der dynamische Ortschaftsrat um Ortsvorsteher Kai Berger alles bewegt. So wurden kürzlich verschiedene Flächen gemäht, um dort zukünftig Blumenwiesen anzusäen, ein wichtiger Baustein zum Naturschutz. Ebenso wurde in Eigenleistung der Spielplatz verschönert. Des weiteren wurde der Bürgersaal im Inneren renoviert, hier wurden die Elektrik und die Beleuchtung erneuert. Klaus Berger, der Vorsitzende des Ausschusses, dankte allen Beteiligten für Ihren Einsatz und versprach, dass die SPD sich weiterhin für den Erhalt des Ortsbudgets einsetzen wird. Natürlich gibt es auch Herausforderungen denen sich Riedichen stellen muss. So ist man in Gesprächen mit der Telekom über die Aufstellung eines wichtigen Mobilfunkmastes. Hier gilt es alle Interessen abzuwägen und die optimale Lösung zu finden. Mit der Erneuerung der Quellleitungen steht ein weiteres großes Projekt an. Laut Kai Berger könnte hier idealerweise noch in diesem Jahr der Baubeginn erfolgen. Zur Finanzierung solcher Projekte verwies Erwin Vollmer nochmals auf den Antrag der SPD-Fraktion zum städtischem Immobilienverkauf. Und wie im ganzen Zeller Bergland ist der überwiegend schlechte Zustand der Straßen und Wirtschaftswege ein bewegendes Thema. Hier regte Kai Berger erneut an, eine Priorisierungsliste für alle Ortschaften zu erstellen und gemeinsam abzustimmen wann welche Straße instandgesetzt wird.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:15
Online:4

Counter

Besucher:2
Heute:15
Online:4