SPD Sommertour Hangrutsch und Mambach

Veröffentlicht am 16.07.2021 in Kommunalpolitik

Strassenabbruch am Ellbogenweg

Bei einem weiteren Vor-Ort-Termin traf sich der Kommunal-politische Ausschuss der Zeller SPD im Grönland um sich über den aktuellen Zustand vom Hangrutsch im Bereich „Rote Fabrik“ zu machen. Im Vorfeld kamen den Genossen verschiedene Beschwerden zu Gehör, da es hier zu einer Gehwegsperrung gekommen ist. In diesem Zuge müssen die Passanten auf die andere Straßenseite wechseln, was nicht ganz ungefährlich ist. Man denke hier vor allem an Kinder und ältere, nicht mehr so mobile Mitbürger.  Ein Gehweg ist auf der anderen Seite nicht vorhanden, so dass man an abgestellten Autos vorbei muss. In diesem Bereich wird auch gerne zu schnell gefahren wie man live erleben konnte. Hier wäre es sicher hilfreich wenn die Stadt hier eine Geschwindigkeitsmessung durchführen könnte. Da es ja absehbar ist, dass sich diese Maßnahme noch länger hinzieht, wäre es schön, wenn ein Vor Ort Termin mit den Verantwortlichen stattfinden würde. . Hier sollten dringend Verbesserungen für die Passanten erreicht werden. Erwin Vollmer erläuterte nochmals den Ablauf der Baumaßnahme und den zu erwartenden Kosten von ca. 500.000€. Hierzu wurde auch ein Antrag im Ausgleichstock gestellt. Danach wurden noch andere schadhafte Stellen im Stadtgebiet besichtigt. Eine davon ist am oberen Ende des Ellenbogenweges. Hier ist bereits ein Stück der Straße abgebrochen. Der Ausschuss sieht hier Handlungsbedarf, um den Schaden nicht noch größer werden zu lassen.

Anschließend traf man sich in Mambach wo Ortsvorsteher Klaus Wetzel und Ortsschaftsrätin Beate Riemer-Thoma die Genossen über das aktuelle Geschehen informierte. Erfreulicherweise wurde der Radweg instandgesetzt. Weiterführend sollte jetzt die Verbindung nach Fröhnd ebenso saniert werden. Auch der nötige Hochwasserschutz im Bereich des Campingplatzes ist ein Sorgenkind der Mambacher. Hier sehen die Teilnehmer auch den Landkreis in der Pflicht mehr zu tun.  Wie in den anderen Ortsteilen auch, gibt es auch in Mambach sanierungsbedürftige Straßen und Wirtschaftswege. Allen Beteiligten war es klar, dass es immer schwieriger wird alle Forderungen umzusetzen. Ein weiteres Thema ist auch eine Temporeduzierung im Ort auf 30 km/H. Es fahren doch recht viele flott durch die Ortschaft wovon sich die Runde mehrfach überzeugen konnte.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Pfaffenberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

16.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Mambach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:19
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:19
Online:1