SPD Zell besichtigt Heizzentrum Realschule

Veröffentlicht am 26.12.2022 in Ortsverein

SPD Zell besichtigt Heizzentrum Realschule

Kürzlich informierte sich die Zeller SPD vor Ort in der Zeller Realschule über den aktuellen Stand der Erdwärmegewinnung. Norbert Kaschel als zuständiger Fachmann seitens der Stadt erläuterte kompetent und umfassend die Anlage und ihre Vorzüge. Von dieser Heizanlage ausgehend werden das ganze Schulzentrum, die Stadthalle und die Mensa umweltfreundlich beheizt. Beeindruckend ist, dass bis zu einer Außentemperatur von 0° Celsius die gesamte Anlage ausschließlich mit Erdwärme beheizt werden kann. Bei noch niedrigen Temperaturen wird Nahwärme aus Hackschnitzeln zugeführt. Die Anlage bringt es bei 150 KW Leistung auf eine Vorlauftemperatur von 53° Celsius. Wenn alle Gebäude mit Vollwärmeschutz ausgestattet wären, sei die Versorgung nur aus Erdwärme wohl ausreichend, so Kaschel. Für die Genossen war das Thema Energie schon immer wichtig, so auch beim Antrag im Gemeinderat zur Ausstattung der städtischen Gebäude mit Photovoltaik. Auch das damalige Pilotprojekt zur Erdwärme, Planungsbeginn 1996, ging unter anderem auf die Initiative der SPD zurück. Damals nahezu unvorstellbar war, dass Bohrungen bis 320m Tiefe ausgeführt werden um dann über Erdsonden und Wärmepumpen Wärme zu generieren. Seit über 23 Jahren ist die Anlage in Betrieb, lediglich 2018 wurde sie im Zuge des Hallenumbaus modernisiert. Unter ökologischen und kostenmäßigen Gesichtspunkten damals wie heute eine absolut richtige und wichtige Entscheidung. Dazu kommt noch der Aspekt, dass die Anlage gänzlich ohne fossile Brennstoffe auskommt, heutzutage wichtiger denn je.