ZU Besuch in Schönau

Veröffentlicht am 07.09.2023 in Kommunalpolitik

Der Kpa in Schönau, guter Zuspruch

Kürzlich besuchten die Genossen der SPD-Zell/Oberes Wiesental Schönau, wo sie das vor der Fertigstellung stehende MTB-Gebäude besichtigten. Genutzt wird das Haus hauptsächlich als Geschäftsstelle des Biosphärengebietes, wo den Mitarbeitern rund 600 qm zur Verfügung stehen. Ebenso wird sich das Tourismusbüro Schönau hier einquartieren. Bürgermeister Peter Schelshorn berichtete den Anwesenden umfassend die Entstehungsgeschichte dieses wegweisenden Bauwerks. Im Vorfeld gab es einen Architektenwettbewerb mit 4 Bewerbern. Das Gebäude zeigt sich durchdacht, von der Tiefgarage bis unters Dach stellt sich alles in einem Guss dar, was sich in vielen kleinen Details bestätigt. Trotz Bedenken einiger Bürger im Vorfeld fügt sich das Gebäude in die Umgebung ein. Passend zum Schwarzwald ist auch die tolle Holzverkleidung mit Schindeln aus Lärchenholz. Bauherr ist die Stadt Schönau, die es trotz aller Widrigkeiten wie Corona oder Lieferengpässen geschafft hat, die Fertigstellung auf Ende Jahr zu terminieren.

Die Bausumme von ca. 5,3 Mio. € kann nur mit Unterstützung gestemmt werden. So gibt es Zuschüsse vom Tourismusinfrastrukturprogramm, Entwicklung ländlicher Raum (ELR), Stadtsanierungsmitteln und einem Antrag Ausgleichsstock, in Summe 891.000 €. Den Restbetrag trägt die Stadt Schönau bei. Voller Stolz erläuterte Schelshorn auch den energetischen Ansatz der Anlage. So ist z.B. die Heizung auf regenerative Energien ausgelegt mit Anbindung an das örtliche Nahwärmenetz mit Hackschnitzeln. Dazu kommt eine PV-Anlage mit Solarspeicher.

Walter Krögner vom Regierungspräsidium Freiburg wies auch auf die Verbindungen vom Biosphärengebiet generell zum Oberen Wiesental hin. So gibt es Partner aus Zell wie das Hotel Löwen und das Gasthaus Wilder Mann, das Textilmuseum und das iKS.   Ebenso wies Thomas Kaiser, Fraktionschef der Zeller SPD, auf die gute Unterstützung der Landwirtschaft mit vielen geförderten Projekten durch die Biosphäre hin. Schlussendlich waren sch die Anwesenden einig, dass hier ein zukunftsweisendes Bauwerk entstanden ist, wo auch Vereine ihren Platz finden.

 

SPD-News

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:1
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:1
Online:1