+++Bemühung um Bauplätze+++
+++"Neues" Feuerwehrfahrzeug+++
+++geteilte Meinungen zum Theme Windkraft+++
+++Bemühung um Bauplätze+++
+++"Neues" Feuerwehrfahrzeug+++
+++geteilte Meinungen zum Theme Windkraft+++
Ortsvorsteher Harald Fritz begrüßte die Zeller SPD in Pfaffenberg und gab ein überwiegend positives Bild der Ortschaft ab. Die Arbeiten zum Breitbandausbau haben begonnen, wenn auch mit einer Verzögerung von 5 Wochen und sollten möglichst vor dem Winter fertiggestellt werden. Im Ort gebe es mehrere bauwillige junge Familien für die man bemüht sei, Bauland zur Verfügung zu stellen. Stadtrat Erwin Vollmer schlug vor, einen gemeinsamen Termin aller Außenorte gemeinsam mit dem Landratsamt zur Begutachtung aller bebaubaren Flächen zu machen. „Es gibt auf allen Dörfern Familien, die bauen wollen und diese müsse man halten, so Vollmer.“
Harald Fritz sprach die notwendige Sanierung der Zufahrt zur Ortsverwaltung an. Diese müsse saniert werden bevor ein neues Baugebiet in Angriff genommen werden könne. Die Straße nach Helblingsmatt könne mit einfachen Mitteln saniert werden.
Stadtrat Thomas Kaiser (SPD) dankte der Feuerwehr Pfaffenberg für ihren Einsatz. Als deren Vertreter war der stellvertretende Kommandant Peter Strohmeier anwesend. Am vergangenen Sonntag hatte die Ortsteilswehr ihr neu erworbenes Gebrauchtfahrzeug zur Schau gestellt. Die Feuerwehr, so Thomas Kaiser habe einen beachtlichen Einsatz für das Herrichten des Fahrzeugs gezeigt und sei hoch motiviert. Kaiser stellte dar, dass man im Haushalt hohe Investitionen für die Ortsteilswehren eingestellt habe, so für die Feuerwehrgaragen in Atzenbach und Riedichen und dass dies ein klares Bekenntnis für die einzelnen Feuerwehren auf den Ortsteilen sei.
Peter Strohmeier, stellevertretender Kommandant wies nochmals auf die Notwendigkeit hin, dass gerade jüngere Feuerwehrleute den Führerschein für grössere Feuerwehrfahrzeuge machen sollten und dass man hierfür die finanzielle Unterstützung der Stadt benötige.
Beim Thema Windkraft gehen die Meinungen im Dorf auseinander, so Stadtrat Werner Ganther (CDU). Thomas Kaiser erläuterte die Situation. Im Jahr 2012 wurde der Flächennutzungsplan gemeinsam mit dem kleinen Wiesental verabschiedet. Dieser wurde damals vom Zeller Gemeinderat einstimmig beschlossen. Der Flächennutzungsplan verhindere den unkontrollierten Ausbau der Windkraft, stattdessen habe man einzelne geeignete Zonen für die Windräder ausgewiesen. Aktuell sei ein Windrad auf Gemarkung Zell geplant. Dieser Flächennutzungsplan ist seit 2016 rechtskräftig. Der Abstand von 700 Metern von Wohnhäusern werde eingehalten.
Stadtrat Klaus Berger (SPD) dankte dem Ortsvorsteher und den anwesenden Ortschaftsräten.
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 2 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |
Besucher: | 2 |
Heute: | 8 |
Online: | 1 |