Ehrung verdienter Mitglieder

Veröffentlicht am 06.08.2020 in Ortsverein

Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger ehrt verdiente Parteimitglieder

Ganz im Zeichen der Ehrung verdienter Parteimitglieder und aktueller  kommunalpolitischer Themen  stand die Mitgliederversammlung der SPD Ortvereine Oberes Wiesental. 

Ortsvereinsvorsitzender Rainer Sütterle eröffnete den Abend und zeigte sich erfreut dass nach der unfreiwilligen langen Pause das politische Leben wieder Fahrt aufnimmt. SPD Landtagsabgeordneter Rainer Stickelberger berichtete zunächst, dass Land und Bund gemeinsam für die Gewerbesteuerausfälle der Kommunen aufkommen werden, die durch die Corona Krise entstehen. Fraktionsvorsitzender Thomas Kaiser erläuterte kurz die finanzielle Situation der Stadt Zell, die derzeit geprägt ist, von deutlich sinkenden Steuereinnahmen. Durch die haushaltstechnische Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik ist die Stadt mit einem Minus von rund 650.000 Euro ins Haushaltsjahr gestartet. Im Bereich der Gewerbesteuer, die mit 1,2 Mio. angesetzt war, fehlen zum jetzigen Stand bereits mindestens 350.000 Euro. Aus anderen Steuereinnahmen fehlen € 500.000,--. Man hoffe, so Kaiser, dass die Zahlungen von Bund und Land an die Kommunen aus Konjunkturprogrammen bald fließen. Außerdem wurden im Gemeinderat Einsparungen beschlossen, die schmerzlich, aber derzeit unumgänglich sind. So werde man u.a. die Fertigstellung der Wohnung in der Wiesenstrasse zunächst verschieben.

Kaiser ging auf die großen Anstrengungen der Stadt Zell im Bereich der regenerativen Energien ein, Die beiden Wasserkraftwerke, die die Stadt Zell vor vielen Jahren gekauft hat, sind an den Energiedienst verpachtet und die Pachteinnahmen werden eingesetzt, um die jährlich anfallenden Verluste aus dem Freibad zu decken. Im vergangenen Jahr wurde die Erdwärmeheizung ertüchtigt und der Schulcampus aus dem Mix von Erd- und Nahwärme nahezu ausschließlich aus regenerativen Energiequellen versorgt. Photovoltaik Anlagen gibt es bislang auf vielen Privatdächern sowie auf zwei öffentlichen Gebäuden in Zell, die im Rahmen eines Genossenschaftsmodells betrieben werden. In Baden-Württemberg müssen ab 2022 alle neuen gewerblichen Gebäude  mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Die Einspeisevergütung gehe konstant zurück, deshalb so Kaiser, müsse  man die öffentlichen Gebäude jetzt schnellstmöglich mit den Anlagen bestücken, sofern die Dächer nach statischen Gesichtspunkten hierfür geeignet sind.

Ehrungen:

Rainer Stickelberger nahm gemeinsam mit Rainer Sütterle die Ehrungen für langjährige Mitglieder vor. Auf 10 Jahre können zurückblicken: Brigitte Weber, Sabine Steinebrunner, Werner Becker, Georg Gutmann (alle Todtnau) , Ethem Sahin (Schönau) und Rainer Sütterle (Zell).

25 Jahre Mitgliedschaft können Roman Röhrig, Rita Maier, Michael Bährle, Doris Radtke (alle Zell) und Helga Maier (Tegernau) aufweisen.

Für 40 Jahre konnte Ewald Geis aus Aitern geehrt werden.

Fast unglaubliche 60 Jahre ist Kurt Trefzger aus Zell Mitglied, ein wahres Urgestein der Zeller SPD. Seine Ehrung wird gesondert nach seinem Urlaub vorgenommen. Rainer Stickelberger wusste zu allen Jubilaren kleine Anekdoten zu berichten und auch einige der Geehrten erzählten wie sie den Weg zur SPD gewählt haben und welche Höhen und Tiefen im Laufe der Mitgliedschaft bewältigt wurden. Rainer Sütterle in seiner Funktion als Vorsitzender bedankte sich ausdrücklich bei allen Jubilaren und überreichte jeweils eine Urkunde sowie ein kleines Präsent.

Wahlen:

Als Delegierte für die Nominierungskonferenzen zur Landtags – und Bundestagswahl wurden in geheimer Wahl gewählt:

Rainer Sütterle, Marita Steinebrunner, Artur Beckert, Marlies Haselwander, Doris Radtke, Roman Röhrig, Walter Tscheulin, Erwin Vollmer und Michael Schröder.

Wir freuen uns ausserordentlich dass wir insgesamt 13 langjährige Mitglieder ehren durften. Für ihre Verbundenheit zur Partei bedanketn sich Rainer Stickelberger, Mdl, und Orsvoreinsvorsitzender Rainer Sütterle mit einer kleinen Aufmerksamkeit sowie einer Urkunde nebst Anstecknadel.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:12
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:12
Online:1