Sommertour in Pfaffenberg, Adelsberg und Gresgen

Veröffentlicht am 18.08.2022 in Kommunalpolitik

Im Rahmen der SPD Sommertour wurde zunächst Pfaffenberg besucht. Ortsvorsteher Peter Strohmaier erläuterte den Anwesenden die aktuelle Situation des Bergdorfes. Aktuell gibt es keine gravierenden Probleme, aber natürlich einige Dinge, die trotzdem angegangen werden müssen.

Dazu zählen ein behindertengerechter Zugang bei der Ortsverwaltung/Bürgersaal einschließlich entsprechender Toilette. Auch das restliche Teilstück der Verbindungsstrasse Helblingsmatt nach Pfaffenberg muss noch geteert werden. Die Ortschaftsräte berichteten auch von Abstimmungsproblemen bei dem möglichen Neubaugebiet. Positiv wurde erwähnt, dass in den Räumen der Ortsverwaltung Boden und Fenster erneuert wurden.

Thomas Kaiser erläuterte die aktuell in der Stadt anstehenden Themen wie den KiGa-Campus oder die baldige Fertigstellung der umgebauten Realschule.

Die Fraktion kann sich auch eine Erhöhung des jährlichen Ortsbudgets vorstellen, dieses wurde seit längerem nicht angepasst.

Für Adelsberg berichtete Ria Bartsch, dass glücklicherweise die Stelle der Kindergartenleitung ab dem 1. September wieder besetzt wird. Thomas Kaiser betonte für die SPD die Wichtigkeit des Erhalts des örtlichen Kindergartens mit dem angeschlossenem Waldkindergarten.

Auch in Adelsberg wird einiges in kleinen Schritten gestaltet, wie z.B. die Aufstellung einer Himmelsliege oder die Neugestaltung des Alemannenwegs.

Als Problemfall zeigt sich aktuell der marode Löschwasserbehälter, der so nicht mehr betrieben werden darf. Dies wurde bereits im technischen Ausschuss thematisiert, wo 2 mögliche Varianten vorgestellt wurden. Für erforderlich wird auch eine Verkehrsschau angesehen, wo möglichst die Einführung von Tempo 30 im Ort umgesetzt werden soll. Aufgrund des fehlenden Gehweges ein absolut wichtiges Sicherheitsthema.

In Gresgen zeigt sich Ortsvorseher Peter Eichin im Großen und Ganzen zufrieden.

Auch hier besteht seit vielen Jahren das Problem mit maroden Strassenabschnitten. Ebenso wird wie in Adelsberg, intensiv über Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt nachgedacht, weil manche Verkehrsteilnehmer die L140 als Rennstrecke ansehen. Die anwesenden Ortschaftsräte lobten die Zusammenarbeit mit dem Werkhof. Erwin Vollmer mahnte von der Stadtverwaltung das längst überfällige Strukturgutachten der Wasserversorgung an.

Beindruckendes wurde der Runde anschließend im Hofgut „LEO“ gezeigt, vormals die Dorfgaststätte Löwen. Wernfried Hübschmann berichtete von der Entstehung der aktuell 55 Mitglieder umfassenden Genossenschaft. Ziel ist es, Gutes zu bewahren, Tradition zu erhalten und auf regionale Wertschöpfung zu achten. So soll vieles aus einem Umkreis von 20 Kilometern bezogen werden.

Bei einem Rundgang durch das imposante Gebäude konnte Hübschmann weitere Ideen der Genossenschaft erläutern. Es wäre wünschenswert, wenn sich diese tolle Idee langfristig durchsetzen könnte, war sich die Runde absolut einig.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:17
Online:2

Counter

Besucher:2
Heute:17
Online:2