Zu Besuch im Schwimmbad

Veröffentlicht am 28.08.2022 in Kommunalpolitik

Blick über unser schön gelegenes Schwimmbad

SPD besucht das Freibad

Einen Termin, den die Genossen wie jedes Jahr sehr gerne wahrnehmen, ist der Besuch des Freibades.

Die Teilnehmer des kommunal-politischem Ausschuss konnten sich erneut davon überzeugen, wie sinnvoll die vor Jahren getroffene Entscheidung war, einen jährlichen Betrag in den Unterhalt und die Sanierung zu investieren. Fraktionssprecher Thomas Kaiser erläuterte, dass ein Teil des Verlustes, den das Freibad jährlich schreibt durch die Einnahmen aus der Verpachtung der Wasserkraft ausgeglichen werden können.

Dank des unermüdlichen Einsatzes des Fördervereins konnten viele Verschönerungsmassnahmen durchgeführt werden. Die SPD wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, damit weiterhin investiert wird und so das Bad attraktiv und technisch auf einem guten Stand bleibt. Allgemein wurde vieles umgesetzt wie Petra Engler und Helga Köpfer vom Vorstand des Fördervereins berichteten. So wurden dieses Jahr einige neue Bänke aufgestellt die überwiegend von Spendern finanziert wurden.

Spontan erklärten sich die Genossen bereit ebenfalls eine Bank zu finanzieren. Dass es weitere Wünsche gibt oder dringende Instandsetzungsarbeiten vonnöten sind, wurde auf einem Rundgang ersichtlich. So müssen demnächst die Becken saniert werden um Wasserverluste zu vermeiden. Man werde versuchen, diesen Kostenansatz bei den im Herbst beginnenden Haushaltsberatungen mit einzubringen, so Thomas Kaiser. Auch der gesamte Bereich vom Kiosk bis hin zu den Toiletten und Duschen bedarf einer umfassenden Renovierung. Auch der Kassenautomat fällt regelmäßig aus, hier muss die Verwaltung dringend eingreifen um Einnahmen zu generieren. Weiterhin könnte die Homepage optimiert werden, z.B. die Anzahl der Badegäste anzuzeigen oder auf die aktuellen Öffnungszeiten zu verweisen. Trotz allem wird den Badegästen einiges geboten, Rutschen, Sprungbretter und ein Kinderplanschbecken sowie ein Beachvolleyballfeld sind stark frequentiert. Ein herzliches Dankeschön der Genossen ging auch an das Team der Bademeister und an das Team vom Kiosk.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Pfaffenberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

16.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Mambach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:20
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:20
Online:1