Zu Besuch im Schwimmbad

Veröffentlicht am 28.08.2022 in Kommunalpolitik

Blick über unser schön gelegenes Schwimmbad

SPD besucht das Freibad

Einen Termin, den die Genossen wie jedes Jahr sehr gerne wahrnehmen, ist der Besuch des Freibades.

Die Teilnehmer des kommunal-politischem Ausschuss konnten sich erneut davon überzeugen, wie sinnvoll die vor Jahren getroffene Entscheidung war, einen jährlichen Betrag in den Unterhalt und die Sanierung zu investieren. Fraktionssprecher Thomas Kaiser erläuterte, dass ein Teil des Verlustes, den das Freibad jährlich schreibt durch die Einnahmen aus der Verpachtung der Wasserkraft ausgeglichen werden können.

Dank des unermüdlichen Einsatzes des Fördervereins konnten viele Verschönerungsmassnahmen durchgeführt werden. Die SPD wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, damit weiterhin investiert wird und so das Bad attraktiv und technisch auf einem guten Stand bleibt. Allgemein wurde vieles umgesetzt wie Petra Engler und Helga Köpfer vom Vorstand des Fördervereins berichteten. So wurden dieses Jahr einige neue Bänke aufgestellt die überwiegend von Spendern finanziert wurden.

Spontan erklärten sich die Genossen bereit ebenfalls eine Bank zu finanzieren. Dass es weitere Wünsche gibt oder dringende Instandsetzungsarbeiten vonnöten sind, wurde auf einem Rundgang ersichtlich. So müssen demnächst die Becken saniert werden um Wasserverluste zu vermeiden. Man werde versuchen, diesen Kostenansatz bei den im Herbst beginnenden Haushaltsberatungen mit einzubringen, so Thomas Kaiser. Auch der gesamte Bereich vom Kiosk bis hin zu den Toiletten und Duschen bedarf einer umfassenden Renovierung. Auch der Kassenautomat fällt regelmäßig aus, hier muss die Verwaltung dringend eingreifen um Einnahmen zu generieren. Weiterhin könnte die Homepage optimiert werden, z.B. die Anzahl der Badegäste anzuzeigen oder auf die aktuellen Öffnungszeiten zu verweisen. Trotz allem wird den Badegästen einiges geboten, Rutschen, Sprungbretter und ein Kinderplanschbecken sowie ein Beachvolleyballfeld sind stark frequentiert. Ein herzliches Dankeschön der Genossen ging auch an das Team der Bademeister und an das Team vom Kiosk.

 

SPD-News

News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:2
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:2
Online:1