SPD vor Ort in Atzenbach

Veröffentlicht am 27.07.2017 in Kommunalpolitik

+++ Halle Atzenbach auf dem Weg zur Berrierefreiheit +++

+++ Neubau des Feuerwehrgebäudes rückt näher:klares Signal zum Erhalt der Ortsfeuerwehren +++

+++ Bervölkerungswachstum soll beim Kindergarten berücksichtigt werden+++

Mit Freude nahmen die Genossen vom Kommunalpolitischen Ausschuss die Kunde vom Behindertenlift an der Atzenbacher Halle auf. Nach einigem Hin und Her auf der letzten Tour wurde dieses wichtige Projekt zur vollen Zufriedenheit umgesetzt. Eine Überdachung soll noch folgen wie von Ortschaftsrat Roman Röhrig zu erfahren war.

Das alles überlagernde Thema in Atzenbach ist jedoch der geplante Neubau des Feuerwehrgebäudes.

Thomas Kaiser erläuterte hierzu das Zahlenwerk: Die Gesamtkosten belaufen sich auf stattliche 350.000 €. Dafür gibt es 100.000 € aus dem Ausgleichstock sowie 120.000 € aus der Feuerwehrfachförderung. Den Restbetrag von 130.000 € kommt aus dem städtischen Haushalt wo bereits dieses Jahr ein Teilbetrag in den Haushalt eingestellt wurde. Mit diesem Projekt gibt man ein klares Signal, dass man sich weiterhin intensiv für den Erhalt der Ortsteilwehren einsetzt. Der Baubeginn soll noch dieses Jahr erfolgen, mit der Fertigstellung wird 2018 gerechnet. Der am besten passendste Standort wurde an der Rückseite der Atzenbacher Halle ausgemacht wobei die vorhandene Infrastruktur im Hallenuntergeschoß mitgenutzt werden kann nach entsprechender Sanierung. Leider werden für dieses Vorhaben einige Parkplätze wegfallen, die genaue Zahl ist laut Roman Röhrig noch unklar. Des weiteren wird ein kleiner Teil des angrenzenden Spielplatzes entfallen wo auch bereits ein defektes Spielgerät abgebaut wurde. Als Ausgleich dafür wollen die Floriansjünger sich an einem neuen Spielgerät beteiligen und die Patenschaft dafür übernehmen. Wichtig war es für die Runde, dass der genannte Kostenrahmen unbedingt eingehalten werden muss.

Durch den zu erwartenden Bevölkerungsanstieg kann es auch eng werden mit Kindergartenplätzen. So ist es denkbar in Atzenbach eine weitere Gruppe einzurichten. Für einen damit verbundenen Umzug des Ortsvorsteherbüros in das Foyer der Halle hat der Ortschaftsrat bereits sein Einverständnis signalisiert. Konkrete Pläne dazu gibt es allerdings zur Zeit noch nicht.  Wie vom Ortschaftsrat zu erfahren war, sollen auch noch neue Spielgeräte für den Kindergarten kommen. Die Realisierung erfolgt von der Stadt in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Förderverein.

Als positiv für das Erscheinungsbild wird auch der Einsatz von 2 Ortsteilhelfern gemacht die kleinere Tätigkeiten und Reparaturen selbständig ausführen. Dafür gab es ein dickes Dankeschön der Genossen.

Ein weiteres anstehendes Vorhaben ist die Überplanung des Geländes am Bolzplatz. Nachdem die EWS diese Fläche als Lagerplatz für die Windkraftanlage genutzt hat , wird nunmehr der Platz instandgesetzt und dies mit der zugesagten Unterstützung der EWS. So sollen zusätzlich ein kleines Basketballfeld und eine Aufenthaltsmöglichkeit entstehen.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:23
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:23
Online:1