SPD vor Ort in Pfaffenberg

Veröffentlicht am 27.07.2017 in Kommunalpolitik

+++ Neues Feuerwehrfahrzeug in Pfaffenberg +++

+++ Ortshelfer im Einsatz +++

+++ Klage über Reaktionszeit der Verwaltung +++

Einen weiteren Stopp auf ihrer umfassenden Sommertour machten die Zeller Genossen im schönen Bergdorf Pfaffenberg. Nach einem Rundgang durchs Dorf am Spielplatz vorbei konnte man sich einen Eindruck verschaffen wo aktuell der Schuh drückt.

So ging es um Hang- und – oder Straßensanierung, etwa im Bereich rund um die Ortsverwaltung. So war der Runde schnell klar, dass im Fall der Fälle einiges Geld investiert werden muss um die dringendsten Maßnahmen stemmen zu können.

Auch das Reststück der Verbindungsstrasse Helblingsmatt muss noch gemacht werden.

Fraktionschef Thomas Kaiser erklärte, dass die SPD- Fraktion sich jedes Jahr dafür einsetzt, einen angemessenen Betrag im städtischen Haushalt für derartige Maßnahmen einzustellen.

Christof Ackermann, neu gewählter Feuerwehrkommandant stellte mit einigen Feuerwehrkollegen das kürzlich erworbene Löschfahrzeug vor. So ist nun der lang ersehnte Wassertank mit an Bord um im Brandfall schnelle Hilfe leisten zu können. In Eigenarbeit wurde dazu von den Floriansjüngern das Fahrzeug für ihre Bedürfnisse umgebaut und angepasst. Momentan umfasst die Ortswehr 15 Aktive und 2 Nachwuchskräfte. Hier hofft man auf weitere interessierte Jugendliche um den Betrieb weiter führen zu können.  Die Fraktion bekräftigte unisono, dass man sich klar für den Erhalt aller Ortsteilwehren ausspricht und diese weiterhin unterstützen will.

Im weiteren Gesprächsverlauf wurde ein Wunsch an die Genossen herangetragen: Man möge sich doch Gedanken darüber machen, ob es nicht möglich sei, Werkhof und Verwaltungsmitarbeiter zu Feuerwehrmitgliedern auszubilden um zumindest tagsüber Einsatzfähigkeit nachzuweisen. Andernorts sei dass der Fall.

Gut läuft der Einsatz des Ortshelfers der sich um viele Sachen im Dorf kümmert. Mahnende Worte waren auch hier wieder über den Werkhof zu hören; so warte man seit ca. 6 Monaten auf ein paar Schilder zur Parkflächenregelung. Die schleppende Reaktionszeit in dieser und ein paar anderen Angelegenheiten sind für die Bürger Grund zum Unmut.

Klaus Berger als Chef des kommunalpolitischen Ausschusses zog ein positives Resümee. Man habe in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltung einiges erreicht, sei es im Erscheinungsbild des Spielplatzes oder eben beim Invest in die Feuerwehr. Anerkennung für das geleistete kam auch von Jonas Hoffmann, dem engagierten Bundestagskandidaten, der an diesem Tage die Genossen begleitet hatte. So liegen im ländlichen Raum oft ganz andere Anforderungen vor wie im städtischen Umfeld, dessen muss man sich stets bewusst sein.

 

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:14
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:14
Online:1