Arbeitsgemeinschaften
01.02.2022 in Arbeitsgemeinschaften
Die Auswirkungen der Transformation hat Zell i. W. erreicht!
Was sich schon seit mehreren Jahren angedeutet hat, ist jetzt zur traurigen Tatsache geworden!
Die Gießerei der Fa. Mahle in Zell soll geschlossen werden und somit fallen für Zell mindestens 45 Arbeitsplätze weg, die die Stadt Zell und die Region so dringend bräuchte. Somit wären wieder über 45 Familien in Zell und Umgebung von einer unzumutbaren sozialen Härte betroffen, da Ihr Haupternährer sich einen neuen Arbeitsplatz suchen muss. Das stellt sich für mich, ich selbst war dort 40 Jahre lang beschäftigt und lange Zeit als Arbeitnehmervertreter für die Beschäftigten engagiert, wie ein Stich ins Herz dar.
Ich und auch meine Kolleginnen und Kollegen im Betriebsrat haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Produktpalette, die ausschließlich auf Produkte für den Verbrennermotor fokussiert war und ist, dringend erweitert werden müsse, um nicht das Fiasko der Schließung unserer Gießerei erleben zu müssen. Leider ist in dieser Hinsicht wenig bis nichts unternommen worden!
Ich mache mir wenig Illusionen, dass die Schließung noch verhindert werden kann, aber ich möchte alle auf maßgeblichen Positionen agierenden Menschen auffordern, ob dies Betriebsräte, Gewerkschafter, Gemeinderäte oder in anderen einflussreichen Ämtern tätigen Personen sind, sich in ihrem möglichen Rahmen dafür einzusetzen, dass zumindest der Schließungszeitpunkt deutlich nach hinten verschoben wird und die betroffenen Mitarbeiter fair behandelt werden!
Am besten wäre natürlich, wenn die beabsichtigte Schließung noch verhindert werden könnte, es wäre sehr wünschenswert!
Berger, Klaus
Zell- Adelsberg
Vors. Komm. pol. Ausschuss
SPD-Ortsverein
Zell / Oberes Wiesental
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Besucher: | 2 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |
Besucher: | 2 |
Heute: | 9 |
Online: | 1 |