24.03.2021 in Allgemein

Gratulation an den FC Zell

 

Die Zeller SPD gratuliert dem FC Zell zu seinen 100 Jahren!

Vereine wie der FC Zell sind ungemein wichtig für den sozialen Zusammenhalt, Integration und Förderung, nicht nur für Jugendliche. Neben Vorstandschaft, Trainerteam, Funktionären, stehen viele ehrenamtliche Jugendbetreuer und Unterstützer bereit um die vielfältigen Aufgaben zu bewältigen.

Manche stehen im Vordergrund, andere arbeiten im Hintergrund, jedoch alle mit dem gleichen Ziel:

Engagement und Einsatz für andere und den Verein,

dafür ein herzliches DANKESCHÖN.

Wir tun auch weiterhin unser Bestes um euch zu unterstützen, sei es damals beim neuen Kunstrasen oder aktuell bei der Flutlichtanlage.

Bitte weiter so!

 

 

05.03.2021 in Allgemein

Jonas Hoffmann der SPD-Landtagskandidat im Zeller Juz

 
Jonas Hoffmann, Claudia Dolzer, Zlatko Talic

Jonas Hoffmann im Zeller Jugendzentrum

Zu einem Informationsaustausch rund um das Thema Jugendzentrum Zell und der aktuellen Situation traf sich der SPD-Landtagskandidat, Jonas Hoffmann, mit dem „Chef“ des Juz, Zlatko Talic Wichtig war Talic, den alle als „Zladi“ kennen, die gegenwärtige Situation der Kinder und Jugendlichen darzustellen die er bis zur Corona bedingten Schließung regelmäßig betreut hat. So nimmt er gewisse Veränderungen wahr, wenn er seine Zöglinge zufällig trifft.  Auch für die Kinder und Jugendlichen ist der Lockdown sehr hart, so brauchen sie doch Anreize und Angebote um sich entfalten und entwickeln zu können. Aktuell ist es leider die verstärkte Social Media Nutzung statt sich im Juz kreativ zu beschäftigen. Talic berichtet von vielen Dingen die gemeinsam erlebt wurden und dies trägt wesentlich zur Verständigung der unterschiedlichen Kulturen bei.  Dies konnte Jonas Hoffmann bestätigen, so ist er seit seiner Jugendzeit immer auf Jugendfreizeiten aktiv, als Begleiter oder Organisator.  Auch für die Stadträtin Claudia Dolzer ist es äußerst wichtig, dass die Jugendarbeit forciert wird und dazu gehört auch eine verbesserte attraktive Ausbildung von Erziehern über alle Ebenen hinweg. Hier sieht Hoffmann klar die Politik in der Pflicht, auch das gehört für ihn zur Bewältigung der Krise dazu. Begeistert vom großen Engagement dass Zlatko Talic zeigt, erklärt sich Hoffmann spontan bereit, bei einer möglichen Jugendfreizeit des Zeller Juz mitzuwirken. Unterstützung kommt dafür auch von der Zeller SPD-Fraktion.   

28.05.2019 in Allgemein

Wahlnachlese

 

So die Wahlen sind geschafft! Wir konnten 6 Sitze im Gemeinderat erreichen sowie einen Sitz im Kreistag. Karl Argast konnte sein Mandat im Oberen Wiesental verteidigen und vertritt den Wahlkreis 5 in Lörrach. Bei den Gemeinderatswahlen konnten wir erneut ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen, wobei klar war dass das Traumergebnis von der letzten Wahl nicht wiederholbar war.

Stimmenkönig ist erneut Thomas Kaiser, ihm folgen Peter Eichin, Claudia Dolzer, Karl Argast, Marco Waßmer (neu) und Erwin Vollmer. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere gewählten Vertreter, auch an unsere Ortschaftsräte. Wir wünschen euch viel Erfolg bei eurer Arbeit und weiterhin Beharrlichkeit und Ausdauer gemäß unserem Wahlmotto:                               

Zuverlässig und kompetent!

Herzlichen Dank an alle unsere Kandidaten und Unterstützer die uns einen tollen Wahlkampf ermöglicht haben.

22.05.2019 in Allgemein

Jonas Hoffmann zu Industrie 4.0 und Digitalisierung

 
Referent Jonas Hoffmann

Jonas Hoffmann, IT-Experte und Bundestagskandidat der SPD, referierte auf Initiative des Zeller Ortsvereins zum Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung. Was manche vielleicht voreilig als ödes Thema abtun, entpuppte sich als hochinteressantes Thema mit vielen Facetten die uns im täglichen Leben begegnen und viele von uns unbewusst beeinflussen.

Hoffmann skizzierte die Entwicklung von Industrie 1.0, der ersten Massenproduktion ermöglicht durch Dampf und Wasserkraft, bis hin zur aktuellen Diskussion zu 4.0.Hier geht es um die Vernetzung von Maschinen, Unternehmen und Kunden. Maschinen und Menschen sollen sich hier ergänzen. Ehemals analoge Prozesse werden digitalisiert was in der Regel abgestuft abläuft. Schlussendlich kommt es zur digitalen Transformation, was bedeutet, dass mit neuer Technologie neue Produkte oder Erkenntnisse gewonnen werden. Dass hier Vor- sowie Nachteile für die arbeitende Bevölkerung entstehen, wurde den Anwesenden schnell klar. Datenmissbrauch und erhöhte Anforderungen an die Arbeiter bereiten den Sozialdemokraten zurecht Sorgen. Was geschieht mit den Personen die mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten können? Wie gestaltet man die Arbeitsplätze der Zukunft? Viele dieser Fragen sind noch nicht geklärt, so hängt unter anderem die Gesetzgebung permanent den Anforderungen zum Schutz der Gesellschaft hinterher. Es wurde die kritische Frage gestellt wie weit dieses Rad noch gedreht werden kann ohne dass wir vollkommen gläsern und auch manipulierbar sind. Jeder von uns merkt doch das bewusste Ausspionieren durch Internetsuchmaschinen, werden doch unsere Profile an Firmen verkauft von denen wir rein „zufällig“ gezielte Werbung erhalten. Wir alle sind dazu angehalten diese Veränderungen äußerst kritisch zu begleiten.

21.05.2019 in Allgemein

Unaufhaltsam

 
Kandidaten und Eltern trotzen dem Wetter

Beim heutigen Termin am Spielplatz in der Schwarznau wurde einmal mehr klar:

Diese SPD ist durch nichts aufzuhalten: Weder Wind noch Starkregen hält uns vom Aussentermin ab im Stadtteil Schwarznau! Wir sind immer vor Ort egal was uns um die Ohren weht! Heute ging es schwerpunktmässig um die Schwarznau allgemein und den schön gestalteten Spielplatz. Dieser wurde mit vereinten Kräften durch die Elterninitiative und der SPD-Fraktion instandsgesetzt. In der intensiven Diskussion mit den Eltern wurde auch die gesamte Problematik vom Fehlen der Grundschulförderklasse bis hin zu den Kindergärten und Schulen angesprochen. Wir Kandidaten nehmen hier viele wichtige Details mit die man einfach nur vor Ort von den Beteiligten erfährt.Unser Dank an alle die sich von der warmen Stube trennen konnten und sich bei uns eingebracht haben. 

Termine

Alle Termine öffnen.

16.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Pfaffenberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

16.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Mambach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Atzenbach
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

23.07.2025, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr SPD in Riedichen
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

30.07.2025, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr SPD in Adelsberg
Wie jedes Jahr besuchen wir alle unsere Ortsteile um zu erfahren was es aktuelles gibt um diese Erkenntnisse in de …

Alle Termine

SPD-News

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:2
Heute:15
Online:1

Counter

Besucher:2
Heute:15
Online:1